Bojan Lavrič

Marketing Manager

Ein erfolgreicher Geschäftsmann, Bojan Lavrič, Marketingleiter bei Inotherm

Kontakt

Über den Autor

Manager. Experte. Lehrer.

Einer der größten Türexperten, nicht nur in unserem Unternehmen, sondern in der gesamten Branche. Dieser ist er treu, seitdem er 2007 unserem Team beigetreten ist. In mehr als anderthalb Jahrzehnten hat sich Bojan vom Kaufmann zum Regionalleiter und Leiter der Marketingabteilung hochgearbeitet. Das umfangreiche Technik- und Vertriebswissen, das er sich im Laufe der Jahre der Arbeit vor Ort und der Zusammenarbeit mit der Produktion angeeignet hat, gibt er ständig in Form von Schulungen weiter. Er teilt seine Erfahrungen sowohl mit den neuen Generationen von Inotherm-Experten als auch mit über 1000 Partnern in ganz Europa.

Er bringt die Welt der Haustüren ständig auch den Besuchern der Inotherm-Blogs näher. In seinen Beiträgen erklärt er zum Beispiel, wie man die richtige Haustür auswählt sowie man sie pflegt. Er setzt sich auch mit Themen wie energieeffizientes Bauen und Architekturtrends auseinander.

Bojan in Fakten und Zahlen

  • Seine Verkaufskompetenzen hat er als Vertriebsmitarbeiter geschärft, der sowohl für den Verkauf an Endkunden als auch für den Großhandel verantwortlich war. Er war auch für die Einbauplanung und die Bearbeitung von Reklamationen zuständig.
  • Neben der Beratung war er auch für die Qualitätskontrolle der Türmontage zuständig, wodurch er unzählige praktische Erfahrungen sammelte. Dabei arbeitete er eng mit externen Montageteams zusammen.
  • Zehn Jahre lang war er als Gebietsleiter für den slowenischen und kroatischen Markt tätig, wobei er die sowohl die Verkaufsaktivitäten als auch Marketingprozesse und die Organisation von Messen überwachte. Gleichzeitig erweiterte er Inotherms Partnernetzwerk in diesen Ländern und pflegte gute Geschäftsbeziehungen.
  • Seit 2012 ist er für den Bereich Marketing verantwortlich, und 2019 wurde er zum Leiter der Marketingabteilung von Inotherm. Unter seiner Führung hat Inotherm eine erfolgreiche digitale Transformation durchlaufen, die aus der umfassenden Überarbeitung der Webseite und der Entwicklung des neuen Partnerportals bestand.
  • Im Jahr 2022 führte er die Überarbeitung des Türkonfigurators zum Abschluss, und derzeit plant er den ersten Online-Shop von Inotherm.
  • Er ist verantwortlich für die gesamte Marketingkommunikation von Inotherm, von der Erstellung der Inhalte für die Website und Kataloge bis hin zur Werbung und der Organisation von Messen und Promotionsevents in ganz Europa, besonders in Deutschland, Österreich und Italien.
  • Als einer unserer führenden Experten arbeitet er eng mit der Entwicklungsabteilung zusammen, die er bei der Vorbereitung und Markteinführung neuer Produkte unterstützt.
  • Er ist für die Ausbildung der Partner in Bezug auf Türkomponenten sowie deren korrekte Installation und Einstellung verantwortlich.

Bojan persönlich

Bojan, was begeistert dich am meisten an der Marke Inotherm und warum glaubst du an sie?

“Zweifellos die Qualität und führende Technologien. Inotherm ist nicht nur der größte Hersteller von Aluminium-Haustüren in Europa, sondern treibt mit unzähligen Innovationen die Entwicklung der gesamten Branche voran. Zahlreiche internationale Zertifikate im Bereich Sicherheit und Isolierung sowie Tausende zufriedener Kunden in ganz Europa beweisen, dass unsere Haustüren die höchsten Qualitätsstandards erfüllen. Hierbei ist hervorzuheben, dass Inotherm im Gegensatz zu vielen Konkurrenten die gesamte Produktion in modernen Fertigungsanlagen in Slowenien behält, wodurch wir die Qualität leichter und effizienter kontrollieren können.”

Mit welchen Aktivitäten repräsentierst du Inotherm?

“In den letzten fünf Jahren haben wir viel in die Digitalisierung investiert. Wir bemühen uns, den Kunden unsere Haustüren über eine moderne Webseite und einen Online-Konfigurator näherzubringen. Der letztere ist meiner Meinung nach einer der fortschrittlichsten in diesem Segment. Außerdem investieren wir sehr viel in Online-Werbung sowie Social-Media-Aktivitäten, die wir nicht nur zur Promotion, sondern auch zur Wissensvermittlung nutzen.

Im Zentrum bleibt jedoch die Arbeit vor Ort. Mit Inotherm bin ich auf allen wichtigen europäischen Messen vertreten. Für Endkunden organisieren wir in unserem neuen Showroom in Prigorica auch Tage der offenen Tür und andere Veranstaltungen, die der Öffentlichkeit ermöglichen, unsere Produkte näher kennenzulernen.

Zusätzlich veranstalten wir mit unserem Team auch Hausmessen, auf denen wir zukünftigen und potenziellen Partnern unser Sortiment und die neuesten Innovationen vorstellen. Bei diesen Veranstaltungen leite ich auch Verkaufs- und Technikschulungen.”

Wie kommt es, dass du so viel über Haustüren weißt?

“Ich fungiere als eine Art Brücke zwischen der Entwicklungs- und der Vertriebsabteilung, da ich die Einführung von Neuen Produkten überwache und für die Schulung unserer zahlreichen Partner verantwortlich bin. Zu diesem Zweck arbeite ich eng mit dem Entwicklungsteam zusammen, da ich zuerst selbst die Eigenschaften und Funktionsweisen der Türen genau kennen muss. Ich nehme auch an Schulungen teil, beispielsweise im Bereich Türinstallation und energieffizientes Bauen. Darüber hinaus besuche ich regelmäßig die wichtigsten Baumessen, um über Trends und Innovationen in diesem Bereich auf dem Laufenden zu bleiben.”

Wo siehst du die Zukunft der Haustüren?

“Vor allem in der Digitalisierung des Eingangsbereichs. Haustüren werden immer intelligenter und in Smart-Home-Systeme integriert. Auch bei Inotherm denken wir in diese Richtung; wir brechen neues Terrain mit dem intelligenten Schließsystem Inosmart, einem der wenigen Systeme dieser Art, das drei schlüssellose Entriegelungsmethoden und die Steuerung per Smartphone-App kombiniert.

Gleichzeitig wird die Zukunft dem Eingang als Ganzes gehören. Damit meine ich Türen, die mit anderen wesentlichen Elementen des Eingangsbereichs verbunden sind, wie etwa einem direkt am Rahmen befestigten Vordach. Dies reduziert den Umfang der Bauarbeiten, während der Kunde eine ästhetisch abgerundete Lösung erhält und dabei noch Geld spart.”

Was würdest du jemandem raten, der zum ersten Mal eine Haustür kauft?

“Vor allem sollte man langfristig denken und ein qualitativ hochwertiges Produkt wählen. Es ist erwiesen, dass Haustüren ein Schlüsselelement der thermischen Hülle eines Hauses sind, denn durch schlecht isolierte Türen und Fenster kann mehr Wärme verloren gehen als durch eine unisolierte Fassade. Es ist wichtig, eine Tür zu wählen, die gut schall- und wärmeisoliert ist und serienmäßig einen hohen Einbruchschutz bietet.”

Andere berufliche Erfahrungen

Seine Karriere begann er als Finanzanalyst bei Hram Holding, wo er für detaillierte Finanzanalysen und die Entwicklung von Kostenberechnungsmodellen verantwortlich war. Kurz vor seinem Wechsel zu Inotherm war er Leiter der Finanz- und Rechnungsabteilung bei Kovina und war maßgeblich am erfolgreichen Übergang des Unternehmens unter das Dach des multinationalen Konzerns HERZ GmbH beteiligt.

Auch bei seiner Tätigkeit bei Inotherm analysiert er ständig die Finanzmärkte und die wirtschaftliche Lage in Europa, womit er sein technisches und verkäuferisches Wissen bereichert.

Ausbildung

Bachelor of Applied Arts in Organisationsmanagement

Zertifikate

  • Finanzmodellierung für Unternehmen
  • Workshop: Wie erstellt man einen Marketingplan
  • Seminar: Effektives Kapitalmanagement Erstellung eines strategischen Plans im Unternehmen
  • Workshop: Umgang mit strategisch wichtigen Kunden
  • Fachwerkstatt zur Durchführung energiesparender Türinstallationen nach RAL-Montagerichtlinien
  • Zertifikat für die Durchführung energiesparender Installationen des Unternehmens TKK d.o.o. Srpenica
  • Workshop: Der Vertriebsmitarbeiter: Das Gesicht des Unternehmens

Das Produkt wurde zu den Favoriten hinzufügt.